Elektromagnetische Hebemagnete für Kräne: für sichere und effiziente Handhabung von Stahl

Elektromagnetische Hebemagnete für Krane sind effiziente Werkzeuge für die Handhabung ferromagnetischer Materialien wie Stahlplatten, Gusseisen, Stahlkugeln, Roheisen und Bearbeitungsspäne. Sie funktionieren, indem sie Strom durch eine Spule leiten, um ein Magnetfeld zu erzeugen. Dies ermöglicht schnelles und sicheres Heben und verbessert gleichzeitig Effizienz und Sicherheit.

Funktionsweise elektromagnetischer Brückenkräne: In Verbindung mit Brückenkränen wird der Magnet zum Anheben von Metalllasten aktiviert und zum Loslassen deaktiviert, wodurch eine reibungslose und präzise Materialhandhabung ermöglicht wird.

Diese Magnete werden häufig in Stahlwerken, Gießereien, Werften, Schwermaschinenfabriken und Lagerhallen eingesetzt. Unsere Produkte lassen sich individuell an die jeweiligen Anforderungen des jeweiligen Standorts anpassen.

Magnetische Haltefunktion bei Stromausfall für elektromagnetische Kranhebemagnete:

  • Funktion: Verhindert das plötzliche Herabfallen schwebender Lasten bei einem Stromausfall und gewährleistet so die Sicherheit von Personal und Ausrüstung.
  • Durchführung: Ausgestattet mit einer magnetischen Rückhaltevorrichtung bei Stromausfall, die bei einem Stromausfall automatisch auf eine Notstromversorgung umschaltet.
  • Notstromversorgung: Verwendet normalerweise einen Akku, der kurzzeitig kontinuierliche Energie liefert, um die Magnetkraft aufrechtzuerhalten.
  • Steuerungssystem: Verfügt über automatische Erkennung und Umschaltung, sodass kein manueller Eingriff erforderlich ist.
  • Automatisches Laden: Der Akkupack wird automatisch geladen und gewartet, um sicherzustellen, dass er immer für den Notfall einsatzbereit ist.

Runde elektromagnetische Hebemagnete

Diese Serie wird zum Ansaugen und Anheben von Gusseisenbarren, Stahlkugeln, Roheisenblöcken, Maschinen und Spänen, Gießereieisen aller Art, Hochofenmaterial, Schneidköpfen, zum Pressen von Stahlschrott usw. verwendet.

Runde elektromagnetische Hebemagnete 1

Parameter

Skizze der Gesamtabmessungen runder elektromagnetischer Hebemagnete

Detaillierte Produktinformationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Anwendung

Handhabung von Stahlschrott
Handhabung von Stahlschrott
Umgang mit Eisenspänen

Ovale elektromagnetische Hebemagnete

Er ermöglicht das effiziente Be- und Entladen von Stahlschrott in einem schmalen, stammförmigen Behälter und wird aufgrund seiner speziellen halbrunden Struktur als ovaler Elektromagnet bezeichnet. Da die Abmessungen der Schurren in verschiedenen Stahlunternehmen unterschiedlich sind, dient das folgende Beispiel nur als Referenz. Wir fertigen gerne ein spezielles Exemplar nach Ihren Wünschen.

Ovale elektromagnetische Hebemagnete 1

Parameter

Skizze der Gesamtabmessungen ovaler elektromagnetischer Hebemagnete

Detaillierte Produktinformationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Anwendung

Ovale elektromagnetische Hebemagnete1
Ovale elektromagnetische Hebemagnete2

Rechteckige elektromagnetische Hebemagnete

Diese Produktreihe zur Konstruktion eines starken Magnetkreises kann den mehrschichtigen Luftspalt durchdringen und ist für das Anheben der Bündelstange geeignet.

Diese Produktreihe bietet mehr als nur die Verwendung einer Kombination von Saugnäpfen.

Rechteckige elektromagnetische Hebemagnete 2

Parameter

Skizze der Gesamtmaße rechteckiger elektromagnetischer Hebemagnete

Detaillierte Produktinformationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Anwendung

Handhabung gebündelter Stangen

Streifenförmige elektromagnetische Hebemagnete

Diese Serie ist speziell für das Heben und Transportieren mitteldicker Stahlplatten konzipiert. Der gesamte Vorgang ist sicher, präzise und schnell. Beim Transport langer Platten kommt es leicht zu Verformungen. Daher empfehlen wir die Kombination mehrerer Einheiten.

Parameter

Streifenförmige elektromagnetische Hebemagnete, Gesamtmaßskizze mit Wasserzeichen

Detaillierte Produktinformationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Anwendung

Rechteckiger Hebeelektromagnet MW84 SERIE zum Heben von Stahlplatten
Handhabung von Brammen
Rechteckiger Hebeelektromagnet MW84 SERIE zum Heben von Stahlplatten 1
Handhabung von Brammen
Streifenförmige elektromagnetische Hebemagnete 1
Handhabung von Brammen

Rechteckige elektromagnetische Hebemagnetbaugruppe

Diese Serie wird für gewickelten Stahl verwendet und ist in drei Ausführungen erhältlich: vertikaler Typ, horizontaler Typ und allgemeiner Typ, der Material sowohl vertikal als auch horizontal heben kann. Der Hochtemperaturtyp kann in einem Glühprozess verwendet werden und kann Material im Hochtemperaturbereich von 100 °C bis 600 °C vertikal oder horizontal heben.

Rechteckige elektromagnetische Hebemagnete Baugruppe 1

Parameter

Skizze der Gesamtabmessungen der rechteckigen elektromagnetischen Hebemagnetbaugruppe

Detaillierte Produktinformationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Anwendung

Rechteckige elektromagnetische Hebemagnete zum Anheben von Stahlbandspulen2
Handhabung von Stahlcoils
Rechteckige elektromagnetische Hebemagnete zum Anheben von Stahlbandspulen
Handhabung von Stahlcoils

Auf einem Balken montierte elektromagnetische Hebemagnete

Die am häufigsten verwendete Serie mit rechteckiger Form eignet sich besonders zum Heben und Transportieren von Knüppeln, Stahlbarren, Blöcken usw. sowie von rundem und profiliertem Stahl. Für unterschiedliche Stähle sind unterschiedliche Magnetkreise vorgesehen.

Auf einem Balken montierte elektromagnetische Hebemagnete

Parameter

Gesamtabmessungsskizze für auf einem Balken montierte elektromagnetische Hebemagnete

Detaillierte Produktinformationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Anwendung

Auf einem Träger montierte elektromagnetische Hebemagnete4
Handhabung von Brammen
Auf einem Balken montierte elektromagnetische Hebemagnete2
Handhabung von Brammen
Auf einem Träger montierte elektromagnetische Hebemagnete3
Handhabung von Brammen

ÜBERLEGUNGEN ZUR AUSWAHL

Elektromagnetische Kranhebemagnete lassen sich je nach Betriebsbedarf flexibel mit verschiedenen Hebezeugen kombinieren, darunter Brückenkräne, Portalkräne und Auslegerkräne. Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht die effiziente Handhabung magnetischer Materialien in unterschiedlichen Arbeitsumgebungen wie Lagerhallen, Stahlwerken, Häfen und Schrottplätzen. Durch die Wahl der passenden Krankonfiguration erzielen Anwender optimale Hebeleistung und verbessern die Sicherheit und Effizienz ihrer Arbeitsabläufe.

  • Die Hauptgrundlage für die Auswahl des elektromagnetischen Spannfutters ist das aufzunehmende Material.
  • Das Absaugen von Stahlabfällen hängt mit der Ansammlung von losem Material, dem Blockgrad, dem Materialniveau, den Betriebsfrequenztemperaturdaten usw. zusammen.
  • Beim Transport der Fertigware kommt es auf die Materialgröße, die Materialqualität, die Materialmenge, die Arbeitsfrequenz und die Temperaturdaten an.
  • Bei Temperaturen unter 100 °C wird die Saugscheibe verwendet. Bei Temperaturen über 100 °C wird der hochtemperaturbeständige Saugnapf verwendet. Bitte geben Sie Temperaturen über 600 °C an.
  • Die Leistung liegt über 60%, die Verwendung eines Hochfrequenz-Saugers.
  • Das wasserabsorbierende Material und der Saugnapf für Tauchgänge (Tauchtiefe unter 100 m) sorgen dafür, dass der Benutzer mit der Bestellung zufrieden ist.
  • Geräte zur Unterstützung von Elektrogeräten: Bei Verwendung einzelner Saugnäpfe müssen die Gleichrichtersteuergeräte und Zusatzgeräte entsprechend ihrem Energieverbrauch (Strom) ausgewählt werden. Bei Kombination mehrerer Saugnäpfe muss die Anzahl der kombinierten Saugnäpfe entsprechend ihrem Energieverbrauch (Strom) ausgewählt werden.
  • Bei der Auswahl des geeigneten elektromagnetischen Spannfutters muss der Schwierigkeitsgrad des zu transportierenden Materials und die tatsächliche Situation berücksichtigt werden. Dabei müssen auch die Art und die chemischen Eigenschaften der einzelnen Materialchargen, die Jahreszeit sowie die Auswirkungen der Saugwirkung bei Nässe berücksichtigt werden.

Füllen Sie Ihre Angaben aus und wir werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden!

Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 5 Dateien hochladen.