Betonfertigteilwerk
												Stahlindustrie
												Papierindustrie
												Abfallverwertung und Biomasse-Industrie
												Energiewirtschaft
												Brückenkräne für die Automobilproduktion: Intelligente Lösungen für mehr Effizienz
												Hafenmaschinen Industrie
												Verarbeitendes Gewerbe
												Verschiedene Arten von Containerkränen, Werftkränen, Frachtkränen für den Einsatz in Häfen, Häfen und Kais
												Brückenkräne zum Heben von Holz: Effiziente und sichere Handhabung von Holz
												Brückenkräne für die Luftfahrtindustrie: Rationalisierung der Flugzeugmontage, -wartung und -reparatur
												Brückenkräne für Lebensmittel und Getränke: Ideal zur Verbesserung der Produktivität und Lebensmittelsicherheit
												Brückenkräne für die Luft- und Raumfahrtindustrie: Schlüsselrolle bei der effizienten Herstellung und dem Start von Raketen
																		Einträger-Brückenkran
																		Zweiträger-Brückenkran
																		Untergehängte Krane
																		Arbeitsplatz Brückenkräne
																		Laufkrane mit geringer Bauhöhe
																		Greiferschaufel-Brückenkran
																		Elektromagnetische Brückenkräne mit Lasthebemagnet
																		Elektromagnetische Brückenkräne mit Magnetbalken
																		Manuelle Brückenkräne
																		Doppellaufkatzen-Brückenkräne
																		LDP-Einträger-Brückenkrane
																		35-65t Klemmbrückenkran
																		Bootshebebühnen
																		Bootsauslegerkran
																		Yacht-Davit-Kran
																		Schienenmontierter Containerportalkran
																		Reinraum-Brückenkräne
																		YZ-Pfannenhandhabungskrane
																		LDY Metallurgischer Einträgerkran
																		Chargierkrane für die Stahlproduktion
																		Isolierte Brückenkräne
																		Portalkran für den U-Bahn- und Metrobau
																		Schmiedekran
																		Abschreck-Brückenkran
																		Multifunktions-Backkran
																		Überlastbegrenzer
																		Kranhütte
																		Stromversorgungssystem für Kräne
																		Explosionsgeschützte Funkfernbedienungen für Kräne
																		Funkfernbedienungen für Kräne mit Joystick
																		Drahtlose Kranfernbedienungen mit Druckknopf
																		Einpolig isolierte Schleifleitungsschienen
																		Gekapselte Stromschienen
																		Nahtlose Stromschienen
																		Copperhead-Stromschienen
																		Brückenkrankabel

Hersteller und Exporteur von Kränen
Bootshebekran (auch Reiseliftkran genannt) ist eine Art mobiles Hebegerät, das zum Transport und zur Wartung von Yachten verwendet wird. Es ist sicher und zuverlässig beim Heben, verfügt über verschiedene Lenkmethoden, hat seine eigene Kraft und ist flexibel beim Manövrieren. Es verfügt über synchrones Heben mit mehreren Hebepunkten, Antirutschtechnologie für Reifen, synchrone Erkennung und Rückkopplungssteuerung, flexible Lenksteuerung und komplexe Technologie zur internen Kraftfreigabe des Straßenportals.






| Kapazität | T | 300 | 
|---|---|---|
| Hubgeschwindigkeit (mit Last/ohne Last) | m/min | 0~1/0~2 | 
| Schrittgeschwindigkeit (volle Belastung) | m/min | 0~25 | 
| Maximale Steigung (Volllast) | 4% | |
| Dieselmotor | KW | ≈154*2 | 
| Hebemechanismus/Hebepunkt | 4/32 | |
| Hebebandlänge/Einzellast | m/t | 20/20 | 
| Reifen (Menge/Spezifikation) | 16/24.00-49 | |
| Erdungsspezifische Spannung | MPa | ≤1,2 | 
| Lenkradius (Lenkung vor Ort) | M | 14 | 
| Lenkradius (Ackermann-Lenkung) | M | 25 | 
| Maximale Hebeleistung Schiffstyp (Länge*Breite) | M | 40*12 | 
Bootsliftkrane entsprechen den Anforderungen von GB/T 3811-2008 (Kran-Konstruktionsspezifikationen), GB6067.1-2010 (Sicherheitsvorschriften für Hebemaschinen, Teil 1: Allgemeine Bestimmungen) und GB/T 14406-2011 (Portalkrane für allgemeine Zwecke).

Die aktuelle DGCRANE Preisliste, Nachrichten, Artikel und Ressourcen.