 
												Betonfertigteilwerk
 
												Stahlindustrie
 
												Papierindustrie
 
												Abfallverwertung und Biomasse-Industrie
 
												Energiewirtschaft
 
												Brückenkräne für die Automobilproduktion: Intelligente Lösungen für mehr Effizienz
 
												Hafenmaschinen Industrie
 
												Verarbeitendes Gewerbe
 
												Verschiedene Arten von Containerkränen, Werftkränen, Frachtkränen für den Einsatz in Häfen, Häfen und Kais
 
												Brückenkräne zum Heben von Holz: Effiziente und sichere Handhabung von Holz
 
												Brückenkräne für die Luftfahrtindustrie: Rationalisierung der Flugzeugmontage, -wartung und -reparatur
 
												Brückenkräne für Lebensmittel und Getränke: Ideal zur Verbesserung der Produktivität und Lebensmittelsicherheit
 
												Brückenkräne für die Luft- und Raumfahrtindustrie: Schlüsselrolle bei der effizienten Herstellung und dem Start von Raketen
 
																		Einträger-Brückenkran
 
																		Zweiträger-Brückenkran
 
																		Untergehängte Krane
 
																		Arbeitsplatz Brückenkräne
 
																		Laufkrane mit geringer Bauhöhe
 
																		Greiferschaufel-Brückenkran
 
																		Elektromagnetische Brückenkräne mit Lasthebemagnet
 
																		Elektromagnetische Brückenkräne mit Magnetbalken
 
																		Manuelle Brückenkräne
 
																		Doppellaufkatzen-Brückenkräne
 
																		LDP-Einträger-Brückenkrane
 
																		35-65t Klemmbrückenkran
 
																		Bootshebebühnen
 
																		Bootsauslegerkran
 
																		Yacht-Davit-Kran
 
																		Schienenmontierter Containerportalkran
 
																		Reinraum-Brückenkräne
 
																		YZ-Pfannenhandhabungskrane
 
																		LDY Metallurgischer Einträgerkran
 
																		Chargierkrane für die Stahlproduktion
 
																		Isolierte Brückenkräne
 
																		Portalkran für den U-Bahn- und Metrobau
 
																		Schmiedekran
 
																		Abschreck-Brückenkran
 
																		Multifunktions-Backkran
 
																		Überlastbegrenzer
 
																		Kranhütte
 
																		Stromversorgungssystem für Kräne
 
																		Explosionsgeschützte Funkfernbedienungen für Kräne
 
																		Funkfernbedienungen für Kräne mit Joystick
 
																		Drahtlose Kranfernbedienungen mit Druckknopf
 
																		Einpolig isolierte Schleifleitungsschienen
 
																		Gekapselte Stromschienen
 
																		Nahtlose Stromschienen
 
																		Copperhead-Stromschienen
 
																		Brückenkrankabel
Unabhängig von der Anwendung der Zweischalengreifer kann das Unternehmen enorme Vorteile aus der Verwendung von Greifern aus hochfestem und verschleißfestem Stahl ziehen. Das liegt daran, dass hochfester und verschleißfester Stahl die höchste Verschleiß- und Schlagfestigkeit sowie Festigkeit bietet, die der Zuschlagstoffindustrie zur Verfügung steht. Und da diese Greifer aus mehreren Teilen bestehen, die gelenkig miteinander verbunden sind (d. h., wie Wikipedia erklärt, zwei Elementargreifer, die „durch eine Scharnierstruktur miteinander verbunden sind und einen klauenartigen Fortsatz mit einem Innenvolumen bilden“), kann hochfester und verschleißfester Stahl dazu beitragen, dass sie besser und länger funktionieren.
Nachfolgend werden die verschiedenen Schaufeltypen erläutert und es wird dargelegt, warum jeder von ihnen überlegene Vorteile bietet, wenn er aus hochfestem Stahl der Güteklasse T1 (A514) und Tensalloy (AR400) hergestellt wird.
1. Hydraulische Muschelschaufel – Diese Schaufeltypen sind in der Regel in vielen verschiedenen Größen und Kapazitäten erhältlich, sodass sie für viele Anwendungen in der Zuschlagstoffindustrie geeignet sind. Diese Flexibilität macht diese spezielle Art auch für eine Reihe von Materialhandhabungsfunktionen geeignet. Aufgrund ihres zentralen Rotationsmechanismus benötigen Hydraulikschaufeln weniger Teile. Gleichzeitig ist jedes dieser wenigen Teile tendenziell dem gleichen Verschleiß ausgesetzt. Teile aus Verschleißstahl können den durch eine solche Belastung verursachten Schaden abmildern.
2. Einseiliger Kabelmuschel-Eimer – Kräne, bei denen Halte- und Schließleinen gemeinsam genutzt werden (z. B. Schiffskrane und Brückenkrane), verwenden häufig eine Ambossbefestigung mit Einzelseilkabel-Zweischalengreifer. Diese Art von Funktionalität maximiert die Produktionskapazität des Greifers, aber solch starker Einsatz kann schnell zu Greifererosion führen. Hochwertiger Verschleißstahl wie Tensalloy AR400 ist eine der besten Möglichkeiten, diese Erosionstendenzen zu beseitigen und die Verschleißfestigkeit zu erhöhen.
3. Elektrohydraulische Muschelschaufel – Bei einigen Kränen wird die Muschelschale mit Strom versorgt. Diese Art von Schaufeln findet man häufig in Schiffsantrieben und Portalkränen, wo Lastkähne entladen und schwere Lasten transportiert werden müssen. Verschleißstahl kann die Lebensdauer dieser Art von Schaufeln maximieren.

4. Wiederverwendung von Muschelschalen-Eimern – Mit dieser Art von Schaufel wird häufig frei fließendes Material aus Halden (z. B. Holzspäne, Kohle und Dünger) gehandhabt. Auch wenn es nicht offensichtlich ist, können diese Arten von Aggregaten Gewichte von einer Tonne oder mehr pro Kubikyard erreichen. Um den Anforderungen dieser Schwere gerecht zu werden, ist hochfester T1-Stahl (A514) die naheliegende Wahl.
5. Grabende Muschelschale Eimer – Die schwersten Materialien, wie sie beispielsweise bei Ausgrabungen verwendet werden, können selbst die stabilsten Schaufeln schnell auf die Probe stellen. Bei Lasten wie diesen, die 4.000 bis 6.000 Pfund pro Kubikyard wiegen, kann nichts mit T1-Stahl (A514) in Sachen Haltbarkeit mithalten.
6. Erz Muschelschale Eimer – In der Bergbauindustrie kommt es häufig zu extremen Materialhandhabungssituationen. Das liegt daran, dass hier Materialien wie Roheisen, Ferromangan, Chromerz, Eisenerzbriketts und Nickelerz verarbeitet werden. Wenn eine Schaufel regelmäßig mit derart schweren Materialien in Berührung kommt, muss sie aus einem ebenso robusten Material gefertigt sein. Mit der hochfesten Güte T1 (A514) und Tensalloy (AR400)-Stahl können selbst die härtesten Bergbauanwendungen problemlos bewältigt werden.
 
				Zora Zhao
Experte für Lösungen für Laufkrane/Portalkrane/Auslegerkrane/Kranteile
Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in der Exportbranche für Krane in Übersee haben wir mehr als 10.000 Kunden bei ihren Fragen und Bedenken vor dem Verkauf geholfen. Wenn Sie diesbezügliche Bedürfnisse haben, können Sie sich gerne an mich wenden!
Die aktuelle DGCRANE Preisliste, Nachrichten, Artikel und Ressourcen.