Steinhebeklammern: Effizientes Anheben von Steinplatten und Betonblöcken
Steinhebeklammern sind speziell für das Anheben und Transportieren von Betonblöcken und Steinplatten, einschließlich Marmor, Granit und Kunststein, konzipiert. Die Klammern verfügen über einen sicheren Greifmechanismus, der das Material fest fixiert und so ein sicheres und effizientes Handling gewährleistet. Zum Schutz der Steinoberfläche beim Anheben sind die Kontaktflächen mit strapazierfähigem Polyurethan-Gummi ausgekleidet, wodurch Kratzer und Beschädigungen vermieden werden. Ideal für Baustellen, Steinbrüche und Landschaftsbauprojekte.
Merkmale
- Hergestellt aus hochwertigem legiertem Stahl, geschmiedet bei hohen Temperaturen für eine lange Lebensdauer.
- Hochwertige Hardware-Schrauben, ausgewählt für Langlebigkeit und Rutschfestigkeit.
- Verstellbare Maulöffnung zur Aufnahme unterschiedlicher Steingrößen.
- Automatischer Verriegelungs- und Entriegelungsmechanismus für die Ladung.
- Die Steinkontaktflächen sind mit strukturiertem Gummi ausgekleidet, um ein Verrutschen zu verhindern und ein sicheres Anheben ohne Beschädigung des Steins zu ermöglichen.
Spezifikationen
| Tragfähigkeit | Öffnungsgröße |
|---|---|
| 320 kg | 6 cm |
| 390 kg | 8,5 cm |
| 500 kg | 13,5 cm |
| 325 kg | 6 cm - 18 cm |
| 280 kg | 8 cm - 24 cm |
| 260 kg | 10 cm - 30 cm |
| 325 kg | 12 cm - 36 cm |
| 350 kg | 27 cm – 51 cm |
| 500 kg | 33 cm - 70 cm |
| 600 kg | 34 cm – 79 cm |
| 800 kg | 36 cm – 85 cm |
| 1125 kg | 42 cm – 97 cm |
| 1300 kg | 42 cm – 109 cm |
| 1500 kg | 66 cm – 127 cm |
| 1800 kg | 75 cm – 141 cm |
| 1950 kg | 85 cm - 150 cm |
Sicherheits- und Betriebsvorkehrungen
- Prüfen Sie, ob die Gummipads sauber und frei von Schmutz, Fett oder anderen Substanzen sind, die die Reibung und Griffigkeit beeinträchtigen könnten.
- Heben Sie keine nassen Steine an, da Feuchtigkeit den Reibungskoeffizienten verringern und zum Verrutschen der Gummipads führen kann, wodurch die Griffigkeit reduziert wird.
- Heben Sie keine rauen oder stark unregelmäßigen Steine an, da unebene Oberflächen eine stabile Kontaktfläche verhindern können, wodurch die Reibung verringert und das Risiko des Abrutschens oder von Beschädigungen durch die Klemme erhöht wird.
- Heben Sie keine Steine an, die mit Chemikalien oder Beschichtungen behandelt wurden, da diese Substanzen die Gummipads korrodieren oder die Reibung verringern können, wodurch die Fähigkeit der Klemme, den Stein sicher zu halten, beeinträchtigt wird.
- Gehen Sie aus Sicherheitsgründen während des Betriebs niemals unter einem hängenden Stein hindurch und halten Sie Hände und Füße von der Klemme oder dem Hebebereich fern. Dies ist äußerst gefährlich.
Anwendung
Steinhebeklammern finden breite Anwendung in Gärten, auf Baustellen sowie im Straßen- und Brückenbau. Sie eignen sich ideal für das Heben von Granit, Bordsteinen, Steinplatten, Marmor und anderen schweren Materialien. Die Klammern sind mit Mobilkränen, Gabelstaplern, Fahrwagen, Brückenkränen und anderen Hebezeugen kompatibel und bieten somit eine vielseitige Lösung für den sicheren und effizienten Umgang mit Steinen.


Dieser Heber kann auch als Betonblockheber zum Heben von Betonblöcken, Betonbarrieren und ähnlichen Materialien verwendet werden.




