Startseite>Blog>Brückenkranhersteller in Thailand: Angetrieben durch Importe aus China
Brückenkranhersteller in Thailand: Angetrieben durch Importe aus China
Kiki
DGCRANE,Brückenkran Thailand
Inhaltsverzeichnis
Mit Thailands kontinuierlichem Wachstum in den Bereichen Infrastruktur, Fertigung und Logistik steigt die Nachfrage nach effizienten und sicheren Hebezeugen. Brückenkräne sind als zentrale Lösung in der industriellen Produktion und Lagerhaltung eine wichtige Wahl für Unternehmen, die ihre Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit steigern möchten. Wenn Sie auf der Suche nach zuverlässigen Kranlieferanten sind, bietet Ihnen dieser Artikel einen Überblick über die Besonderheiten des thailändischen Brückenkranmarktes und die verfügbaren Optionen und hilft Ihrem Unternehmen, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Wichtige Branchenanforderungen in Thailand
Häfen und Logistik
Thailands Häfen bewältigen enorme Frachtmengen. Der Hafen von Laem Chabang beispielsweise ist einer der geschäftigsten Tiefseehäfen Südostasiens. Die Nachfrage nach Hafenhebezeugen, gummibereifte Containerbrücken, Und schienengebundene Containerbrücken ist hoch, wobei importierte Geräte mehr als 80% ausmachen.
Automobilbau
Thailand, bekannt als das „Detroit Südostasiens“, ist ein wichtiger Produktionsstandort für Marken wie Toyota, Honda und Mitsubishi. Brücken- und Hängekräne werden in Produktionslinien häufig für die Handhabung von Komponenten und den Transport fertiger Produkte eingesetzt.
Infrastruktur- und Energieprojekte
Mit der Eröffnung des Eastern Economic Corridor (EEC) und zahlreichen Autobahn- und Eisenbahnprojekten ist die Nachfrage nach Portalkränen mit großer Tonnage und Brückenbaumaschinen rapide gestiegen.
Bau- und Fertigteilindustrie
In den letzten Jahren hat sich die Urbanisierung Thailands beschleunigt, was zu einem weit verbreiteten Einsatz von Betonfertigteilen und großen Stahlkonstruktionen geführt hat. Fabriken in diesem Sektor sind typischerweise mit Brückenkränen oder Portalkränen zum Heben von Trägern, Platten und Betonkomponenten ausgestattet.
Marktübersicht für Brückenkräne in Thailand
Der thailändische Markt für Brückenkräne wächst parallel zu den wachsenden Produktions-, Logistik- und Hafenaktivitäten des Landes weiter. Handelsdaten zufolge erreichte der Gesamtimportwert von Brückenkränen 17,7 Millionen US-Dollar, während die Exporte lediglich 771.000 US-Dollar betrugen. Dies zeigt, dass Thailand in hohem Maße von Importen abhängig ist, um seinen Bedarf an industriellen Hebezeugen zu decken.
Interessanterweise stammen 91.651 Tonnen dieser Importe aus China, was Chinas führende Rolle als Hauptlieferant von Brückenkränen für den thailändischen Markt unterstreicht. Diese Abhängigkeit zeigt sowohl die starke Nachfrage nach Kränen als auch den Mangel an ausreichenden lokalen Produktionskapazitäten.
Thailand importierte Daten zu BrückenkränenThailand exportierte Daten zu Brückenkränen
Chinesische Hersteller dominieren den thailändischen Markt
Derzeit stammen rund 921 Tonnen der thailändischen Brückenkranimporte aus China, wobei chinesische Lieferanten den Markt nahezu dominieren. Die Hauptgründe hierfür sind:
Wettbewerbsfähigere Preise: Wirtschaftlicher im Vergleich zu Produkten aus Europa, den USA und Japan.
Umfassendes Produktsortiment: Deckt Kapazitäten von 0,5 Tonnen bis 1.000 Tonnen ab.
Hohe Zuverlässigkeit: Erfüllung internationaler Standards mit umfassender Exporterfahrung.
Flexible Beschaffungsmodelle: Zu den Optionen gehören der Export kompletter Krane oder Komponentenexporte kombiniert mit der lokalen Montage in Thailand.
Dies macht chinesische Kräne zur praktischsten und kostengünstigsten Wahl für thailändische Kunden.
Richtlinien und Zollfaktoren (China–Thailand)
Einfuhrzölle und Mehrwertsteuer (MwSt.)
Thailands Einfuhrzölle auf Industriemaschinen und -ausrüstung (einschließlich Brückenkräne) liegen im Allgemeinen zwischen 0 und 10%, abhängig von der HS-Code-Klassifizierung und davon, ob eine Vorzugsbehandlung im Rahmen von Handelsabkommen gilt.
Zusätzlich zu den Zöllen muss auch eine Mehrwertsteuer (MwSt.) 7% entrichtet werden.
Wenn Kunden über Händler oder Agenten importieren, können die Endkosten weiter steigen.
Vorteile eines Freihandelsabkommens (FTA)
Sowohl Thailand als auch China sind Mitglieder der China-ASEAN-Freihandelszone (CAFTA).
In diesem Rahmen können die Einfuhrzölle auf die meisten Kranprodukte auf 0% (mit einem FORM E-Zertifikat) reduziert werden, was für chinesische Lieferanten einen großen Vorteil darstellt.
Im Vergleich dazu fallen beim Import von Geräten aus Europa, Japan oder den USA deutlich höhere Zollkosten an.
Infrastruktur- und Entwicklungspläne der Regierung
Die thailändische Regierung fördert aktiv die Initiative Eastern Economic Corridor (EEC), die die Entwicklung von Häfen, Eisenbahnen, Flughäfen und Industrieparks umfasst.
Diese Schlüsselprojekte treiben die Nachfrage nach Brückenkränen, Portalkränen und elektrischen Hebezeugen direkt an.
Die Regierung gewährt außerdem bestimmte Steueranreize und finanzielle Unterstützung für Investitionen in die Infrastruktur und die Produktion und ermutigt so Unternehmen indirekt, ihre Ausrüstung aufzurüsten oder neue anzuschaffen.
Tipps zur Auswahl eines Kranlieferanten
In Thailand ist die Nachfrage nach Brückenkränen hoch, doch aufgrund begrenzter lokaler Produktionskapazitäten sind die meisten Unternehmen auf Importe angewiesen. Daher ist die Wahl des richtigen Kranlieferanten entscheidend für die Produktionseffizienz und langfristige Kapitalrendite. Die folgenden Tipps helfen Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen:
Fokus auf Produktqualität und internationale Zertifizierungen
Kräne sind große Industrieanlagen und Sicherheit hat oberste Priorität.
Es wird empfohlen, Lieferanten mit internationalen Zertifizierungen wie ISO, CE und SGS auszuwählen, um die Einhaltung globaler Standards sicherzustellen.
Hochwertige Geräte arbeiten nicht nur zuverlässiger, sondern senken auch langfristig die Wartungskosten.
Bewerten Sie die After-Sales-Service-Kapazitäten
Viele thailändische Kunden achten beim Kauf hauptsächlich auf den Preis, im tatsächlichen Betrieb ist der Kundendienst jedoch ebenso wichtig.
Ein zuverlässiger Lieferant sollte in der Lage sein, Installationsanleitungen, Bedienerschulungen, technischen Fernsupport, Ersatzteillieferung und bei Bedarf sogar technischen Support vor Ort bereitzustellen.
Dadurch wird ein langfristig stabiler Betrieb der Geräte gewährleistet und das Risiko von Ausfallzeiten minimiert.
Berücksichtigen Sie die Kosteneffizienz, nicht nur den Preis
Das billigste Produkt ist nicht unbedingt die beste Wahl.
Unternehmen sollten die Gesamtbetriebskosten berücksichtigen, einschließlich Anschaffungskosten, Transport, Installations- und Inbetriebnahmekosten sowie langfristige Wartungskosten.
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Verschiedene Branchen stellen unterschiedliche Anforderungen an Kräne: Manche legen Wert auf die Hubkapazität, während andere spezielle Spannweiten oder Hubhöhen benötigen.
Ein guter Lieferant sollte in der Lage sein, maßgeschneiderte Lösungen basierend auf den spezifischen Kundenanforderungen anzubieten und nicht nur Standardmodelle.
Erfahrungen und Fälle von DGCRANE in Thailand
Als einer der führenden chinesischen Brückenkran DGCRANE hat erfolgreich Kranlösungen in zahlreiche Länder und Regionen weltweit geliefert. Auf dem thailändischen Markt bieten wir:
Flexible Zahlungslösungen DGCRANE bietet eine Vielzahl internationaler Zahlungsmethoden (wie Akkreditiv, T/T und elektronische Überweisung) für unterschiedliche finanzielle Bedürfnisse. Der Prozess ist transparent, sicher und zuverlässig und sorgt für reibungslose und sorgenfreie grenzüberschreitende Transaktionen.
Zuverlässige globale Logistik Der Versand erfolgt hauptsächlich auf dem Seeweg. Für dringende Fälle stehen auch Luftfrachtlösungen zur Verfügung. Dank unseres globalen Logistiknetzwerks bietet DGCRANE Tür-zu-Tür-Transporte für komplette Kräne und Komponenten an und gewährleistet so eine sichere und pünktliche Lieferung an den Kundenstandort.
Vor-Ort-Installationsunterstützung DGCRANE verfügt über ein Team professioneller Ingenieure, die für die Installation und Inbetriebnahme vor Ort eingesetzt werden können. Dies garantiert einen schnellen Projektstart und eine wirklich problemlose Installation.
Umfassender After-Sales-Service Wir bieten langfristigen technischen Support und Ersatzteilversorgung, reagieren schnell auf Kundenbedürfnisse und lösen alle Betriebsprobleme. Ob Fernwartung oder Vor-Ort-Service – DGCRANE sorgt für eine langfristig stabile Kranleistung und gibt Kunden absolute Sicherheit.
Maßgeschneiderte Kranlösungen DGCRANE bietet maßgeschneiderte Krankonstruktionen basierend auf den Arbeitsbedingungen des Kunden, den Standortbeschränkungen und den Branchenanforderungen. Von speziellen Spannweiten und Hubhöhen bis hin zu explosionsgeschützten, feuchtigkeitsbeständigen oder korrosionsbeständigen Eigenschaften liefern wir Kranlösungen, die genau auf jedes Projekt zugeschnitten sind.
Flexible Beschaffungsoptionen DGCRANE bietet verschiedene Beschaffungsmodelle an, darunter den Kauf kompletter Krane, den Kauf von Komponenten und die lokale Montage. Kunden können flexibel je nach Budget und Anwendungsanforderungen wählen. Beispielsweise kann das Modell „Komponentenimport + lokale Beschaffung des Hauptträgers“ Kunden Kosten von bis zu 30–351 TP1T einsparen.
Brückenkran-Projekt zum Heben und Handhaben von Zementprodukten
Der Kran wird hauptsächlich zum Heben von Zementprodukten eingesetzt. Da er relativ selten eingesetzt wird, empfehlen wir die Betriebsart A3. Diese Betriebsart eignet sich gut für Geräte, die keinen Dauerbetrieb mit schweren Lasten erfordern. Sie gewährleistet Effizienz und Wirtschaftlichkeit bei gleichzeitig zuverlässiger Leistung für Ihre Anwendung.
Typ: Einträger-Brückenkran
Kapazität: 3 Tonnen
Länge der Spannweite: 15,7 m
Hubhöhe: 6 m
Arbeitseinsatz: A3
Steuerungsmodus: Fernsteuerung
Stromquelle: 380V/50Hz/3Ph
7 Sätze Brückenkräne – Fabrikerweiterungs- und Modernisierungsprojekt
Bei der Wahl des richtigen Brückenkranlieferanten in Thailand kommt es nicht nur auf den Preis an – es geht auch um Zuverlässigkeit, Sicherheit und langfristigen Wert. Angesichts der starken Importabhängigkeit Thailands sind chinesische Lieferanten zu den vertrauenswürdigsten Partnern der lokalen Industrie geworden. Als professioneller Kranhersteller hat DGCRANE viele thailändische Kunden mit hochwertigen Brückenkranen, flexiblen Beschaffungsoptionen und zuverlässigem Kundendienst unterstützt.
Ob Sie eine Standardkranlösung oder ein maßgeschneidertes Design benötigen, das auf Ihre Standortbedingungen zugeschnitten ist – DGCRANE garantiert effiziente Logistik, professionelle Installationsunterstützung und langfristige Stabilität. Suchen Sie einen zuverlässigen Partner für Ihr Unternehmenswachstum? Dann ist DGCRANE Ihr zuverlässiger Brückenkranlieferant in Thailand.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Krananforderungen zu besprechen und eine maßgeschneiderte Lösung zu erhalten.
Zora Zhao
Experte für Lösungen für Laufkrane/Portalkrane/Auslegerkrane/Kranteile
Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in der Exportbranche für Krane in Übersee haben wir mehr als 10.000 Kunden bei ihren Fragen und Bedenken vor dem Verkauf geholfen. Wenn Sie diesbezügliche Bedürfnisse haben, können Sie sich gerne an mich wenden!
DGCRANE ist verpflichtet, die professionelle Brückenkran Produkte und relavent Service bieten. Exportiert in über 100 Länder, 5000+ Kunden wählen uns, wert, vertraut zu werden.