Inhaltsverzeichnis
Der philippinische Markt für Brücken- und Portalkrane zeichnet sich durch eine hohe Nachfrage bei gleichzeitig begrenzter inländischer Produktionskapazität aus. Zwar gibt es eine gewisse lokale Fertigungsaktivität, diese reicht jedoch nicht aus, um den Bedarf des Landes in Branchen wie der Automobilindustrie, der Lebensmittelverarbeitung, der Stahlindustrie und der erneuerbaren Energien zu decken. Daher sind die Philippinen weiterhin in hohem Maße auf Importe angewiesen, um ihren Bedarf an industriellen Hebezeugen zu decken.
Handelsdaten unterstreichen diese Abhängigkeit: Von allen Importpartnern hält China mit 50,111 TP1T den größten Anteil im Wert von 3,25 Millionen US-Dollar. Auch andere Länder liefern Kräne auf die Philippinen, allerdings keines in vergleichbarem Umfang. Dies deutet darauf hin, dass internationale Lieferanten – insbesondere China – weiterhin eine wichtige Quelle für die philippinische Kranindustrie darstellen.
Die Philippinen verzeichnen ein stetiges Wachstum in den Bereichen Produktion und Infrastruktur, was zu einer erheblichen Nachfrage nach Brücken- und Portalkränen führt. Diese Hebelösungen tragen entscheidend zur Verbesserung von Effizienz, Sicherheit und Raumnutzung in Produktions- und Logistikanlagen bei.
Die Philippinischer Energieplan (2020–2040) Der Schwerpunkt liegt auf erneuerbaren Energien mit einem Wasserkraftpotenzial von über 655 GW sowie Windkraftressourcen von 94 GW an Land und 170 GW auf See. Wasserkraft bleibt ein wichtiger Beitrag, während Windkraftprojekte rasch ausgebaut werden.
SteelAsia betreibt landesweit sechs Stahlwerke und produziert im Jahr 2023 drei Millionen Tonnen Bewehrungsstahl. Eine Verdoppelung der Kapazität ist geplant. In der Großproduktion und -lagerung sind Brückenkräne für das sichere und effiziente Heben schwerer Stahlprodukte unerlässlich und gewährleisten einen reibungslosen Arbeitsablauf und die Sicherheit am Arbeitsplatz.
Die 2024 ASPBI – Fertigungsbereich (vorläufige Ergebnisse) berichtete, dass die Automobilproduktion auf den Philippinen einen Umsatz von 399,69 Milliarden PHP erreichte und in der Autoteileproduktion fast 100.000 Arbeiter beschäftigt seien.
Mit der zunehmenden Produktion wird die Handhabung schwerer Komponenten wie Motoren und Fahrgestelle immer effizienter. Brückenkräne verbessern Sicherheit und Produktivität und werden so für die wachsende Automobilindustrie des Landes immer wichtiger.
Der ASPBI-Abschnitt 2024 (vorläufige Ergebnisse) zeigt, dass die Lebensmittelherstellung im Jahr 2022 7.162 Betriebe (30,71 TP1T) und die Getränkeherstellung 2.995 Betriebe (12,81 TP1T) umfasste, was sie zu einer der stärksten Branchen des Landes macht.
Um strenge Hygienestandards einzuhalten, verlassen sich viele Einrichtungen auf Reinraumkräne für die sichere und kontaminationsfreie Handhabung von Zutaten und Geräten, wodurch sowohl Effizienz als auch Produktqualität gewährleistet werden.
Vor dem Kauf eines Brückenkrans auf den Philippinen ist es wichtig, die lokalen Anforderungen zu kennen. Das Arbeitsministerium schreibt Inspektionen und Zertifizierungen vor, die TESDA legt Standards für die Bedienerschulung fest und die Wartung muss den Arbeitsschutzgesetzen entsprechen. Die Kenntnis dieser Vorschriften im Voraus trägt zu einer reibungslosen Zulassung, einem sicheren Betrieb und langfristiger Zuverlässigkeit bei.
Auf den Philippinen unterliegen Brücken- und Portalkräne strengen Vorschriften gemäß Ministerium für Arbeit und Beschäftigung (DOLE) und die Behörde für technische Bildung und Kompetenzentwicklung (TESDA). DGCRANE unterstützt und erfüllt diese Sicherheitsstandards vollständig, um Zuverlässigkeit, Bedienerschutz und langfristige Leistung zu gewährleisten.
Schulung und Lizenzierung von Bedienern (TESDA-Standards)
Regelmäßige Inspektion und vorbeugende Wartung
Die DOLE-Vorschriften verlangen:
Bedienermanagement und Sicherheitsschutz
Wir bei DGCRANE wissen, dass der philippinische Markt nicht nur fortschrittliche Hebelösungen, sondern auch die strikte Einhaltung lokaler und internationaler Standards erfordert. Deshalb ist jeder von uns gelieferte Kran sowohl durch Konformitätsgarantien als auch durch ein globales Servicesystem abgesichert, das Sie weit über die Lieferung hinaus unterstützt.
Mit DGCRANE kaufen Sie nicht nur einen Kran – Sie investieren in Sicherheit, Konformität und langfristige Zuverlässigkeit, unterstützt durch ein erstklassiges Servicesystem, das sicherstellt, dass Ihr Betrieb auf den Philippinen effizient und ohne Unterbrechungen läuft.
DGCRANE hat sich auf den Philippinen durch zahlreiche erfolgreiche Kranexportprojekte einen hervorragenden Ruf erworben. Dank unserer umfassenden Erfahrung in grenzüberschreitender Lieferung, Installation und After-Sales-Support kennen wir die besonderen Anforderungen philippinischer Kunden und bieten Lösungen, die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Konformität gewährleisten.
Hier präsentieren wir vier ausgewählte Fälle aus zahlreichen auf den Philippinen abgeschlossenen Projekten. Diese Beispiele unterstreichen unsere umfassende Exporterfahrung, unseren kundenorientierten Service und unser langfristiges Engagement auf dem philippinischen Markt.
Anwendung: Schwerlast-Materialtransport im Innenbereich
Ende Oktober 2019 haben wir erfolgreich eine Ladung Kräne und Ersatzteile an unseren Kunden auf den Philippinen geliefert. Für den Transport wurden insgesamt 18 Sätze 40 Fuß hoher Open-Top-Container benötigt.
Da die Arbeitsbedingungen des Kunden häufige und schwere Einsätze erforderten, haben wir speziell die Zweiträger-Portalkräne der A5-Betriebsgruppe mit QD-Laufkatzen entwickelt, die eine stabile, sichere und effiziente Leistung bei hochintensiver Arbeitsbelastung gewährleisten.
Anwendung:
Stahllager und Produktionshallen – Heben von Stahlstangen, schweren Motoren und Getrieben
Wir haben eine Ladung Kräne an unseren langjährigen Kunden auf den Philippinen geliefert und benötigten dafür 11 × 40 Fuß hohe Open-Top-Container.
Anwendung: Stahlwerkswerkstatt – Heben von Stahlstangen, Knüppeln und gebündeltem Bewehrungsstahl
Im Juli 2020 lieferten wir 3 Sätze 10-t-Halbportalkräne (A5) und 2 Sätze 10-t-Brückenkräne (A3) an unseren Kunden auf den Philippinen und benötigten dafür 9 × 40 Fuß hohe Open-Top-Container.
Anwendung: Werkstatt mit strengen Höhenbeschränkungen – Heben leichter Lasten und Geräte
500 kg tragbarer Portalkran | Maßgeschneiderte Lösung mit geringer Bauhöhe
Im Februar 2025 lieferten wir einem Kunden auf den Philippinen einen 500 kg schweren, manuellen, tragbaren Portalkran mit einem elektrischen Kettenzug mit geringer Bauhöhe.
Der philippinische Markt für Brücken- und Portalkräne zeichnet sich durch eine starke Nachfrage in Schlüsselindustrien aus – von der Automobil- und Lebensmittelverarbeitung bis hin zur Stahlindustrie und erneuerbaren Energien. Aufgrund der begrenzten inländischen Produktionskapazitäten ist das Land jedoch weiterhin stark auf Importe angewiesen, wobei China der wichtigste Lieferant ist.
Für philippinische Unternehmen bedeutet dies, dass die Wahl des richtigen internationalen Partners entscheidend ist. Mit nachgewiesener Exporterfahrung, tiefem Verständnis der lokalen Compliance-Anforderungen und einem umfassenden globalen Servicesystem zeichnet sich DGCRANE als vertrauenswürdiger Anbieter aus. Durch die Kombination internationaler Qualität mit philippinischer regulatorischer Unterstützung stellt DGCRANE sicher, dass jedes Projekt Sicherheit, Zuverlässigkeit und langfristigen Wert bietet.
DGCRANE ist verpflichtet, die professionelle Brückenkran Produkte und relavent Service bieten. Exportiert in über 100 Länder, 5000+ Kunden wählen uns, wert, vertraut zu werden.
Füllen Sie Ihre Daten aus und ein Mitarbeiter unseres Verkaufsteams wird sich innerhalb von 24 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen!