Hebelzüge: Kompaktes, vielseitiges manuelles Hebewerkzeug

Der Hebelzug wird häufig in Branchen wie Energie, Bergbau, Schiffbau, Bauwesen, Transport und Telekommunikation eingesetzt, beispielsweise zur Geräteinstallation, zum Heben von Material, zum Ziehen von Bauteilen, zum Bündeln loser Gegenstände, zum Spannen von Leitungen und zur Schweißausrichtung. Er ist besonders vorteilhaft in beengten Arbeitsbereichen, bei Arbeiten im Freien in großer Höhe und zum Ziehen in verschiedenen Winkeln.

0,25–9t Kettenhebelzug

Der Hebelzug wird manuell durch Ziehen am Griff bedient und eignet sich daher zum Heben schwerer Lasten und zur Installation von Geräten. Er kann eigenständig oder in Kombination mit anderen Hebevorrichtungen wie z. B. einer Einschienenbahn verwendet werden.

Dank seines einzigartigen elastischen Kupplungsmechanismus erfüllt er höhenspezifische Betriebsanforderungen und ermöglicht das Heben in jeder Höhe. Das Hebelsystem reagiert schnell und ermöglicht eine reibungslose und mühelose Bedienung. Die geschmiedeten Haken sind besonders robust und stoßfest.

Kettenhebelzug 3
Kettenhebelzug 8 1
Kettenhebelzug 2
Kettenhebelzug 7

Vorteile und Funktionen

  • Die Hebekette besteht aus einer hochfesten, oberflächenbeschichteten, kalibrierten Kette und bietet hohe Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit.
  • Das Gehäuse ist modular aufgebaut, wodurch eine hohe Gesamtfestigkeit und gute Abdichtung gewährleistet werden, was Wartung und Reparatur erleichtert.
  • Das Bremssystem verfügt über eine Zusatzbremsvorrichtung, die ein Anheben ohne Last ermöglicht; die Kette kann auch bei Betätigung des Griffs ohne Last sanft angehoben oder abgesenkt werden.
  • Die Bremse verfügt über zwei abwechselnd arbeitende Sperrklinken, um Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
  • Ausgestattet mit einem Bremskupplungsmechanismus, der klar zwischen den Zuständen „Kette ziehen“ und „Last“ unterscheidet. Im Leerlauf kann die Kette frei gezogen werden, um den Haken schnell einzustellen und so die Arbeitseffizienz zu verbessern. Unter Last arbeitet sie sicher und zuverlässig.
  • Der Griff verfügt über ein abnehmbares modulares Design für eine einfache Demontage und einen bequemen Transport.
  • Das hintere Ende der Hubkette verfügt über eine schnell einstellbare Kettenstoppvorrichtung, die eine schnelle und einfache Anpassung der Endposition je nach Verwendung ermöglicht und so die Betriebssicherheit gewährleistet.

Hauptspezifikationen

Nennkapazität (kg)2505007501500300060009000
Hubhöhe (m) 1.51.51.51.51.51.51.5
Prüflast (kg)315750112525004500750011250
Handzug bei Volllast (N)280350250310410420420
Anzahl der Lastketten1111234
Kettengröße (Durchmesser × Teilung, mm)4*125*156*188*2410*3010*3010*30
Mindestabstand zwischen Haken (mm)260350440550650650780
Grifflänge (mm)160310285410410410410
Nettogewicht (kg)3.646.71117.525.549.8

Kettenhebelzug aus Aluminiumlegierung

Hergestellt aus einer hochfesten Magnesium-Aluminium-Legierung und mit einer Kette aus speziell behandeltem hochfestem legiertem Stahl, reduziert dieser Flaschenzug sein Eigengewicht deutlich und erleichtert so den Transport. Der Kettenzug aus Aluminiumlegierung wird hauptsächlich zum Heben und Ziehen eingesetzt und bietet hervorragende Leistung und zuverlässigen Betrieb. Er kann wie andere Hebelzüge auch ohne Stromquelle verwendet werden.

Kettenhebelzug aus Aluminiumlegierung, 5-teilig
Kettenhebelzug aus Aluminiumlegierung 2
Kettenhebelzug aus Aluminiumlegierung 3
Kettenhebelzug aus Aluminiumlegierung 4

Vorteile

  • Das Gehäuse aus hochfester, hochduktiler Aluminiumlegierung erhöht die Produktfestigkeit erheblich und sorgt gleichzeitig für ein geringes Gewicht.
  • Durch die kurze Griffkonstruktion wird der Kraftaufwand für die Bedienung reduziert.
  • Der Griff lässt sich um 360° drehen und bietet so mehrere Bedienmethoden in engen Räumen.
  • Der Leerlaufkettenradmechanismus ermöglicht eine freie Drehung im Leerlauf und stellt sicher, dass die Kette schnell und reibungslos läuft.

Hauptspezifikationen

Nennzugkraft (T)Standard-Zuglänge (m)Prüflast (kN)Handhebelkraft bei Volllast (N)Lastkette Rundstahl Durchmesser (mm)Anzahl der LastkettensträngeMindestabstand zwischen Haken (mm)Nettogewicht (kg)
3T1.536.8340714209.5
6T (Schäkeltyp)1.573.53607250016.5
6T (Hakentyp)1.573.53607253516.3

Mini-Kettenhebelzug

Der Mini-Kettenhebelzug verfügt über um 360° drehbare obere und untere Haken, ist leicht und einfach zu tragen, erfordert weniger Handkraft zur Bedienung und verbessert die Hebeleistung.

Hauptspezifikationen

Tragfähigkeit (kg)Hubhöhe (m)Prüflast (t)Stehhöhe (mm)Anzahl der LastkettenHandzug zum Anheben der vollen Last (N)Kettendurchmesser (mm)Nettogewicht (kg)
25013.7521511254*120.35
5001.57.525511805*150.55

Funktionsweise des Kettenhebelzuges

Hebelzug-Ratschensperrklinkenmechanismus

Einstellen der unteren Hakenposition

Vor dem Anheben einer Last können Sie die untere Hakenposition schnell anpassen, um die Arbeitseffizienz zu verbessern.
Anpassungsschritte:

Stellen Sie die Sperrklinke auf die Position „N“ (Neutral). Halten Sie mit der rechten Hand das Positionierrad fest und drehen Sie mit der linken Hand das Handrad gegen den Uhrzeigersinn. Dadurch wird die Bremse gelöst, und Sie können die Lastkette entweder von Hand ziehen, um die Last schnell einzustellen, oder das Handrad drehen, um die Hakenposition feiner zu steuern.

Anheben (Hoch)

Den unteren Haken an der Last einhaken. Anschließend den Kettenstopper in die Nähe des Hebezeugs bewegen. Die Sperrklinke in die Position „AUF“ (Heben) stellen. Den Griff hin- und herbewegen, um die Last anzuheben.

Absenken (Runter)

Stellen Sie die Sperrklinke auf die Position „DN“ (Absenken). Bewegen Sie den Griff hin und her, um die Last freizugeben und abzusenken. Der Vorgang ist damit abgeschlossen.

Wartungsrichtlinien für Kettenhebelzüge

  • Reinigen Sie den Spanner nach dem Gebrauch gründlich und ölen Sie alle beweglichen Teile und die Hebekette ein.
  • Schützen Sie den Hebezug während der Lagerung vor Regen, Feuchtigkeit und Staub. Lagern Sie ihn an einem trockenen, sauberen Ort.
  • Wartungs- und Reparaturarbeiten müssen von Personal durchgeführt werden, das mit dem internen Mechanismus vertraut ist, um eine unsachgemäße Demontage durch ungeschulte Personen zu verhindern.
  • Die Reibflächen der Bremse müssen sauber und frei von Öl und Fett gehalten werden. Überprüfen Sie die Bremsanlage regelmäßig, um Unfälle durch Bremsversagen zu vermeiden. Tauschen Sie verschlissene Reibscheiben umgehend aus.
  • Überprüfen Sie die Hebekette regelmäßig auf Korrosion, Rost oder Verschleiß. Bei schweren Schäden sofort austauschen. Überschreitet die Länge der fünf Glieder am tragenden Ende 122 mm, ist die Kette gedehnt und muss ausgetauscht werden.
  • Führen Sie regelmäßige Demontagen und Inspektionen durch. Ersetzen Sie verschlissene oder verformte Teile rechtzeitig. Führen Sie nach der Reinigung und Reparatur sowohl Leerlauf- als auch Lasttests durch (die Lastwerte finden Sie in der „Leistungsparametertabelle“). Nehmen Sie die Maschine erst wieder in Betrieb, wenn die ordnungsgemäße Funktion und die zuverlässige Bremswirkung sichergestellt sind.
  • Wenn die Hülse am Griff verbogen oder verformt ist, ersetzen Sie die Hülsenbaugruppe sofort.

Drahtseilhebelzug aus Aluminiumlegierung

Dieser auch als Drahtseilhebelzug bekannte Flaschenzug verfügt über ein hochfestes Druckgussgehäuse aus hochwertiger Aluminiumlegierung. Das passende Drahtseil bietet außergewöhnliche Bruchfestigkeit und Verschleißfestigkeit und kann je nach Kundenwunsch in der Länge angepasst werden.

Es eignet sich ideal für Fabriken, Bergwerke, Baustellen, Docks, Transport und andere Umgebungen – perfekt für die Geräteinstallation, das Heben, Sichern, Bündeln und Ziehen von Gütern. Seine Vorteile zeigen sich insbesondere beim Ziehen in jedem Winkel, in engen Räumen, im Außeneinsatz und in Umgebungen ohne Stromversorgung.

Aluminiumlegierung-Drahtseilhebelzug 2

Hauptspezifikationen

Nennkapazität (kg)Nennzugkraft (N)Nenn-Vorwärtshub (mm)Drahtseildurchmesser (mm)Maximale Belastung (kg)Nettogewicht (kg)
800341≥528.312006.4
1600400≥5511240012
3200438≥2816400023
5400850≥2520810058

Drahtseilhebelzug mit Eisengehäuse

Der Seilzug mit Eisengehäuse zeichnet sich durch kompakte Größe, geringes Gewicht und lange Lebensdauer aus. Er eignet sich besonders für Umgebungen ohne Stromversorgung und wird zum Heben schwerer Lasten, zur Geräteinstallation, zum mechanischen Ziehen und für Arbeiten an Oberleitungen eingesetzt. Er ermöglicht außerdem ein schnelles Lösen der Bremse im Leerlauf für eine schnelle Hakenbewegung und steigert so die Arbeitseffizienz.

铁外壳钢丝绳手扳葫芦 2

Hauptspezifikationen

Nennlast (kg)Handzug bei Nennlast (N)Drahtseilweg pro Griffhub (mm)Drahtseildurchmesser (mm)Gewicht des Hebezeugs (kg)Abmessungen (mm)
1500≤441≥5099.5468 × 270 × 130
3000≤441≥2512.514620 × 350 × 150

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung eines Seilzugs

  • Vor der Inbetriebnahme des Seilzugs ist zu prüfen, ob alle Griffe flexibel beweglich sind und die Reibungsteile ausreichend geschmiert sind. Bei unnormaler Griffbewegung ist eine Reparatur erforderlich.
  • Betätigen Sie während des Gebrauchs nicht gleichzeitig den Vorwärts- und Rückwärtsgriff.
  • Betätigen Sie den Entriegelungsgriff nicht während der Arbeit.
  • Um das Drahtseil einzuziehen, entfernen Sie zuerst die Last und betätigen Sie dann den Entriegelungsgriff.
  • Überlasten Sie den Hebezug niemals.
  • Bei Arbeiten in der Höhe immer eine Sicherungsvorrichtung verwenden, andernfalls den Hebezeug nicht verwenden.

Füllen Sie Ihre Angaben aus und wir werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden!

Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 5 Dateien hochladen.