Deckenmontierter Brückenkran für Arbeitsplätze: Ideal für enge Räume und komplexe Layouts

Ein Deckenbrückenkran ist ein direkt an der Deckenkonstruktion montiertes Hebesystem. Er nutzt robuste Schlingen zum Heben von Lasten und wird über einen Elektromotor oder ein Hydrauliksystem zum Heben und horizontalen Bewegen angetrieben. Da er keine Stellfläche beansprucht, eignet er sich ideal für Arbeitsplätze mit begrenzter Grundfläche, wie z. B. Werkstätten und Lagerhallen. Hängekrane bieten eine hohe Raumausnutzung und flexible Bedienung und können an spezifische Anforderungen angepasst werden.

Deckenmontierter Brückenkran für Einzelträgerarbeitsplätze

Der Einträger-Deckenbrückenkran für Arbeitsplätze wird aus Standard-Geradeschienen und zusätzlichen Standardkomponenten zusammengebaut. Die Endwagen des Hauptträgers laufen auf zwei parallelen KBK-Hängeschienen, die senkrecht zum Hauptträger verlaufen. Das System wird typischerweise in Verbindung mit einem Kettenzug Typ PK eingesetzt, dessen Laufkatze entlang des Hauptträgers verfährt.

Dieses Produkt ist für den Materialtransport in der Ebene konzipiert und eignet sich für Umgebungen wie Werkstätten und Lagerhallen. Dank seiner einzigartigen Flexibilität und Bewegungsfreiheit kann der Einträger-Deckenbrückenkran für Arbeitsplätze auf geneigten Schienen oder Schienen mit variabler Spannweite verfahren. Die Verbindung zwischen Kranträger und Fahrwerk erfolgt über Kugelgelenke, die ein Verklemmen verhindern und eine reibungslose Bewegung durch konische Schienenabschnitte und Vorsprünge ermöglichen.

Einträger-Decken-Arbeitsplatz-Brückenkran1
Einträger-Decken-Arbeitsplatz-Brückenkran 1

Hauptmerkmale:

  • Kompakte Bauweise mit minimalem Platzbedarf
  • Der Wagen ist koaxial zur Schiene ausgerichtet, um eine ruhigere Fahrt zu gewährleisten
  • Kostengünstig und ideal für die Verwendung durch einen einzelnen Bediener
  • Typische Hubkapazitäten reichen von 125 kg bis 1000 kg

Deckenmontierter Doppelträger-Arbeitsplatz-Brückenkran

Der Doppelträger-Deckenbrückenkran ist für den Transport schwerer Lasten konzipiert und wird häufig zum Heben schwerer Materialien eingesetzt. Der Hebezeug wird zwischen den Profilen der beiden Hauptträger positioniert, wodurch die verfügbare Hubhöhe maximiert wird. Dieses Produkt eignet sich für den ebenen Materialtransport in Werkstätten, Lagerhallen und ähnlichen Umgebungen und wird häufig für Anwendungen mit größeren Spannweiten und schwereren Lasten eingesetzt.

Doppelträger-Decken-Arbeitsplatz-Brückenkran1
Deckenmontierter Doppelträger-Arbeitsplatz-Brückenkran2 1

Hauptmerkmale:

  • Tragfähigkeit bis 2000 kg
  • Besser geeignet für mittlere bis große Spannweiten
  • Doppelträgerkonstruktion erhöht die Systemsteifigkeit und Betriebsstabilität
  • Flexiblerer Hubweg für effizienteren Betrieb

Deckenmontierter Brückenkran für Arbeitsstationen mit Teleskopträger

Der Teleskopträger-Deckenbrückenkran ist mit einem ausfahrbaren Träger ausgestattet, der zwischen oder unter den Hauptträgern montiert ist. Je nach Ausführung kann der Teleskopträger ein- oder beidseitig über die Kranbahn hinausragen. Diese Konfiguration ermöglicht das Heben und Positionieren von Lasten in schwer zugänglichen Bereichen, beispielsweise zwischen Stützen. Je nach gewünschter Ausfahrbreite kann die Teleskopfunktion durch KBK-Abhebesicherungen realisiert werden.

Teleskopbalken-Decken-Arbeitsplatz-Brückenkran1
Deckenmontierter Teleskopträger-Arbeitsplatz-Brückenkran 1

Hauptmerkmale:

  • Je nach Ausführung kann der Hauptträger in einer oder beiden Richtungen über die Bahnbreite hinausragen
  • Ermöglicht präzises Anheben und Platzieren von Lasten in schwer zugänglichen Bereichen (z. B. zwischen Struktursäulen)
  • Maximiert die Ausnutzung des Arbeitsbereichs (wenn die Werkstatt beispielsweise in Zukunft erweitert wird, kann der verlängerte Balken neue Bereiche erreichen, ohne dass weitere Laufschienen hinzugefügt werden müssen)
  • Kann unter Abluftkanälen, Heizungsrohren und Elektrokabeln betrieben werden

Deckenmontierter Arbeitsplatz-Brückenkran aus Aluminium

Deckenmontierte Brückenkrane für Arbeitsplätze mit Schienensystemen aus Aluminiumlegierung bieten hervorragende Vorteile durch geringes Gewicht. Die manuelle Bewegung ist sanfter, die Bedienung einfacher und das System besticht durch sein elegantes Erscheinungsbild und seine hohe Rostbeständigkeit, wodurch es sich besonders für Reinraumumgebungen eignet.

Deckenmontierter Aluminium-Arbeitsplatz-Brückenkran1
Deckenmontierter Arbeitsplatz-Brückenkran aus Aluminium

Hauptmerkmale:

  • Leichtbauweise mit geringem Reibungswiderstand
  • Geringerer Geräuschpegel während des Betriebs
  • Hervorragende Korrosionsbeständigkeit, ideal für feuchte oder saubere Umgebungen
  • Einfache Demontage und Montage; wartungsfreies System

Starre vs. flexible Kranstrukturen

Verbindungstyp

An der Decke montierter Brückenkran für Arbeitsstationen mit starrer Aufhängung
Starrer Aufhänger
Flexibler Hänger, Deckenmontage, Brückenkran für Arbeitsstationen
Flexibler Kleiderbügel

Kranbahnkonstruktion

C-förmige Spur 2
C-förmige Schiene für starren, an der Decke montierten Arbeitsplatz-Brückenkran
Ω-förmige Spur 2
Ω-förmige Schiene für flexiblen, an der Decke montierten Arbeitsplatz-Brückenkran
  • Starrer, an der Decke montierter Brückenkran für Arbeitsplätze:
    Die Schienen bestehen typischerweise aus C-förmigem Stahl, der durch einen einzigen Kaltwalzprozess geformt und durch starre Verbindungen verbunden wird. Wenn eine Komponente einer Verschiebung oder Kraft ausgesetzt ist, bewegt oder verformt sich die verbundene Komponente nicht relativ zur ersten. Eine gängige Verbindungsmethode ist die direkte Befestigung mit Stahlplatten und Bolzen. Schiene und Hauptträger werden zusätzlich mit Hülsen für eine feste Verbindung miteinander verriegelt.
  • Flexibler, an der Decke montierter Brückenkran für Arbeitsplätze:
    Die Schienen haben üblicherweise eine Ω-Form und werden durch das Zusammenschweißen zweier Stahlplatten hergestellt. Flexible Verbindungen ermöglichen die Bewegung oder Drehung der verbundenen Komponenten relativ zueinander. Diese Verbindungsart beschränkt die Verformung nicht in eine bestimmte Richtung.

Produktkomponenten

Starres, deckenmontiertes Brückenkran-Modulsystem für Arbeitsplätze

Elektrotrolley
Elektrotrolley
Hebezeugwagen
Hebezeugwagen
Einschienenbahnwagen
Einschienenbahnwagen
Kabelwagen
Kabelwagen
Modularer Endträger
Modularer Endträger
Gummidämpfer
Gummidämpfer
Längsschienenverbinder
Längsschienenverbinder
Längsschienenaufhänger
Längsschienenaufhänger
Endkappen-Kabelklemme und Endanschlag
Endkappe, Kabelklemme und Anschlag
Modulare Längsschiene
Modulare Längsschiene
Modularer Hauptträger
Modularer Hauptträger
C-förmige Spur 1
C-förmige Schiene

Flexibles, deckenmontiertes Brückenkran-Modulsystem für Arbeitsplätze

Ω-förmige Spur 1
Ω-förmige Spur
Kranaufhängungsklemme
Aufhängeklemme
Fahrbalkenaufhänger
Verfahrbare Balkenaufhänger
Führungsrad aus Aluminiumlegierung
Aluminium-Führungsrad
Europäischer Trolley
Europäischer Trolley
manueller Wagen 1
Manueller Wagen
Kabelschieber
Kabelschieber
Kabelclip
Kabelclip
Kabelschieber Ⅱ
Kabelschieber
Laufkatzentraverse
Trolley-Querträger
Mittelblock
Mittlerer Block

Betriebsleistung

  • Starrer, an der Decke montierter Brückenkran für Arbeitsplätze:
    Bietet einen relativ ruhigen Betrieb mit minimaler Vibration und Schwankung. Es bietet eine höhere Positioniergenauigkeit und eignet sich daher für Anwendungen, die eine präzise Positionierung erfordern, wie z. B. Präzisionsmontageaufgaben.
  • Flexibler, an der Decke montierter Brückenkran für Arbeitsplätze:
    Der Anfahrvorgang ist weniger kraftaufwendig – bei manueller Bedienung gleitet das gesamte System durch einseitiges Ziehen, und es werden in der Regel nur etwa 0,4% der Lastkraft für den Betrieb benötigt. Während der Bewegung kann es jedoch zu Schwankungen und Vibrationen kommen, und die Positioniergenauigkeit ist im Vergleich zu starren, an der Decke montierten Brückenkransystemen für Arbeitsplätze etwas geringer.

Anwendung

Starrer, an der Decke montierter Brückenkran für Arbeitsplätze
Starrer, an der Decke montierter Brückenkran für Arbeitsplätze
Flexibler, an der Decke montierter Brückenkran für Arbeitsplätze
Flexibler, an der Decke montierter Brückenkran für Arbeitsplätze
  • Starrer, an der Decke montierter Brückenkran für Arbeitsplätze:
    Geeignet für Anwendungen, die eine hohe Positioniergenauigkeit erfordern, wie beispielsweise in der Elektronik-, Halbleiter- und Präzisionsinstrumentenfertigung. Diese Szenarien erfordern eine präzise Handhabung und Montage von Komponenten. Das starre, an der Decke montierte Brückenkransystem für Arbeitsstationen bietet höchste Positionsstabilität, minimiert Schwankungen und Abweichungen während des Betriebs und erfüllt die Anforderungen hochpräziser Produktionsumgebungen.
  • Flexibler, an der Decke montierter Brückenkran für Arbeitsplätze:
    Ideal für Umgebungen, in denen häufige Änderungen der Gleisführung erforderlich sind oder die Arbeitsbedingungen komplex und variabel sind. In Werkstätten mit dichter Ausrüstung oder Hindernissen wie Säulen und Rohrleitungen können flexible, an der Decke montierte Brückenkranschienen problemlos um diese herumgeführt werden. Dies ermöglicht eine effiziente Materialhandhabung ohne Einschränkungen durch die räumliche Anordnung.

Ob Standard-Einträgerkonstruktion oder komplexeres Teleskopträgersystem: Deckenmontierte Arbeitsplatz-Brückenkrane erfüllen dank ihres modularen Aufbaus und ihrer herausragenden Leistung die Anforderungen verschiedener Branchen nach effizienten, sicheren und flexiblen Hebelösungen. Wir bieten eine große Auswahl an Schienenmaterialien, Tragfähigkeiten und Systemerweiterungsmöglichkeiten, um Ihnen den Aufbau eines hochflexiblen und kostengünstigen Kransystems zu ermöglichen. Kontaktieren Sie uns gerne für individuelle Lösungen und Auswahlunterstützung.

Füllen Sie Ihre Angaben aus und wir werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden!

Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 5 Dateien hochladen.